TOSTI
Alta Langa DOCG Riserva Giulio I Jahrgang 2012 extra brut
- Normaler Preis
- €156,00
- Normaler Preis
-
€204,00 - Verkaufspreis
- €156,00
- Grundpreis
- pro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
Collapsible tab
Collapsible tab
Alta Langa DOCG Riserva Giulio I Jahrgang 2012 extra brut
Alta Langa DOCG Riserva Giulio I.
Ernte 2012 extra brut
|
|
|
![]() |
Weinberge der Gemeinden Vesime, Bubbio und Cassinasco in dem durch die Produktionsvorschriften abgegrenzten Gebiet auf einer Mindesthöhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel. |
||
![]() |
100% Pinot Noir | ||
![]() |
Alta Langa DOCG |
||
![]() |
Vorwiegend kalkhaltig-tonig. |
||
![]() |
|||
![]() |
Manuelle Ernte der Trauben in Lochkisten von Mitte bis Ende August. |
||
![]() |
1980 |
||
![]() |
Sanftes Pressen der Trauben noch ganz. |
||
![]() |
ERSTE FERMENTATION: Der Most wird ca. 30 Tage bei einer Temperatur von 14 ° C fermentiert. 5 Monate auf der feinen Hefe mit Batonnage anhalten, um die sehr feinen Aromen zu erhalten, die aus der Lyse von Hefezellen stammen. NUMMERIERTE FLASCHEN: 9765 |
||
![]() |
SPUMA: weich, reichlich. PERLAGE: fein, konstant und hartnäckig. FARBE: hellgoldgelb mit hellen Reflexen. BOUQUET: sehr intensiv und elegant, komplex, mit blumigen Düften, die mit einem Hauch von reifen Früchten ergänzt werden GESCHMACK: fein, herzhaft und frisch, der Nachgeschmack ist anhaltend mit Vanillenoten, die im langen Abgang eingefangen werden. |
||
![]() |
|
||
![]() |
6-8 ° C. | ||
![]() |
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. | ||
![]() |
Nationaler Wettbewerb 2019 Douja d'Or (IT) Giulio I Riserva 2009 Douja d'Or-Preis 2019 Blindtasted.com Giulio I Riserva 2009 91/100 2019 Mundus Vini Giulio I Riserva 2009 Goldmedaille 2018 Falstaff Magazine Giulio I Riserva 2009 89/100 2017 Weinliebhaber Giulio I Riserva 2009 89/100 2017 Bibenda Giulio I Riserva 2009 4 Trauben 2017 Nationaler Wettbewerb Douja d'Or (IT) Giulio I Riserva 2009 Douja d'Or Preis 2017 Dekanter Giulio I Riserva 2009 Bronzemedaille 2017 IWC 2017 Giulio I Riserva 2009 Bronzemedaille 2017 I Weine aus Italien Espresso 90/100 Giulio I Riserva 2009 90/100 2017 Mundus Vini Giulio I Riserva 2009 Silbermedaille |
Die Ernte 2012 von Pinot Noir fand in der zweiten Augusthälfte nach einem regnerischen Frühling statt, der für die Blüte optimal war. Die Reifezeit der Trauben war durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet. Die kühlen Nächte, die sich mit Tagen intensiven Sonnenscheins abwechselten, begünstigten die Entwicklung von Primäraromen und verstärkten die fruchtigen Noten des Bündels. Im Keller sorgten unsere Önologen dafür, dass dank der häufigen Batonnage des Weins die Entwicklung der anderen wichtigen Aromen, der sekundären, gefördert wurde. Schließlich vermischte und verfeinerte eine lange Pause auf der Hefe für 72 Monate alle Aromen, die Pinot Noir ausdrücken kann.








